In dem zweitägigen Seminar werden die Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes auf Basis der Musterbauordnung (MBO) vermittelt. Neben den allgemeinen Schutzzielen und rechtlichen Grundlagen werden Einzelthemen wie Brandentstehung & -bekämpfung, Baustoffkunde, Gebäudeklassen und Rettungswege sowie bauliche und technische Anforderungen intensiv beleuchtet.
Darüber hinaus wird auf die besonderen Anforderungen von Sonderbauten wie Bürogebäuden, Versammlungs- und Beherbergungsstätten sowie Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen eingegangen. Ein Stadtrundgang mit Besichtigung verschiedener Gebäudetypen stellt den Bezug zur Realität her.
Zielgruppe:
Architekten, Innenarchitekten, Bauingenieure, Planer, Fachhändler, Projektentwickler, Sicherheitsingenieure, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Feuerwehrleute, Facility Manager, Unternehmer, Führungskräfte
Inhalte:
- Schutzziele des Brandschutzes
- Rechtliche Grundlagen
- Brandentstehung – Brandbekämpfung
- Musterbauordnung
- Gebäudeklassen
- Baustoffkunde
- bauliche und technische Anforderungen
- Rettungswege
- Sonderbauten (Bürogebäude, Versammlungs- und Beherbergungsstätten Krankenhäuser/Pflegeheime)
Fortbildungspunkte: QUALITY OFFICE-Consultants erhalten 12 QO-Fortbildungspunkte. Und VDSI-Mitglieder erhalten 2 VDSI-Brandschutz-Punkte und 1 VDSI-Arbeitsschutz-Punkt.
Dauer: 2 Tage
Referentin: Marlies Hacker-Behr
Termin: 03.-04. Juli 2019
Ort: Hameln
Kosten: Die Kursgebühr beträgt 790,00 Euro netto pro Teilnehmer.
Tagungspauschalen, Übernachtungs- und Anreisekosten sind nicht in der Kursgebühr enthalten!
Gerne bieten wir Ihnen auch Inhouse-Kurse an!
Anmeldung:
Bestenfalls sollte Ihre Anmeldung ca. 6 Wochen vor dem jeweiligen Seminartermin vorliegen.
Gerne bieten wir Ihnen auch Inhouse-Kurse an!
Fördermöglichkeiten:
– Für Sachsen:
www.bildungsmarkt-sachsen.de/weiterbildung/weiterbildung_finanzieren/weiterbildungsscheck_sachsen.php
– Für Nordrhein-Westfalen:
www.mais.nrw/europaeischer-sozialfonds
Information und Anmeldung:
Mensch&Büro-Akademie
Vangerowstraße 14/1
69115 HeidelbergTel: +49 (0)6221 6446-36
Fax: +49 (0)711 7594-19036
Mail: mb-akademie@konradin.de
www.menschundbueroakademie.de