Gefährdungen erkennen lernen und Verbesserungen anbieten können!
Gefährdungen an Verwaltungsarbeitsplätzen erkennen, Dokumentationsmaßnahmen richtig ergreifen und Vorschläge für Verbesserungen auflisten. Dies sind die Schwerpunkte des Seminars. Darüber hinaus vermittelt der Kurs was Gefährdungsbeurteilung bedeutet und welche rechtlichen Rahmenbedingungen hierfür von Bedeutung sind. Des Weiteren erhalten alle Teilnehmer Checklisten sowie einen Musteranalysebogen. Unter der Bezeichnung „Die Chance der Gefährdungsbeurteilung“ werden die Vorteile einer Gefährdungsbeurteilung sowohl für Mitarbeiter als auch für die Geschäftsleitung herausgearbeitet.
Das Onlineseminar ist eine Kooperation der Mensch&Büro-Akademie und das IGR Institut für Gesundheit und Ergonomie e.V.
Lesen Sie im Interview mit Ralf Eisele, Referent des Seminars, welchen Gefährdungen Beschäftigten an Büroarbeitsplätzen ausgesetzt sind sowie über den Nutzen des Seminars.
Inhalte des Onlineseminars „Gefährdungsbeurteilung“:
- Rechtliche Grundlagen (Deutschland)
- Die Chance der Gefährdungsbeurteilung
- Gefährdungen an Verwaltungsarbeitsplätzen
- Arbeitsbereichs- Tätigkeitsbezogenen und personenbezogene Gefährdungsbeurteilung
- Die richtige Vorgehensweise
- Gefährdungsbeurteilung durch Risikoeinschätzung
- Dokumentation der Gefährdungsbeurteilung
- Maßnahmen planen und umsetzen
- Die Fortschreibung der Gefährdungsbeurteilung
- Checklisten
- Analysebogen
Fortbildungspunkte: QUALITY OFFICE-Consultants erhalten 8 QO-Punkte für das Onlineseminar.
Online-Plattform:
Das Seminar nutzt Microsoft Teams oder Zoom als Plattform zum Teilen von Dokumenten und zum Austausch per Videokonferenzen. Für die Durchführung benötigen Sie einen Computer (oder Tablet) mit Kamera und Mikrofon und einen Internetzugang.
Referent: Ralf Eisele
Dauer: 2 x 1/2 Tag
Termin: 08.-09.11.2023
Online-Sessions jeweils von 09:00 – 10:30 und 11:00 – 12:30 Uhr
Kosten: Die Seminargebühr beträgt 590,00 Euro netto pro Teilnehmer
Anmeldung:
Bestenfalls sollte Ihre Anmeldung ca. 4 Wochen vor dem jeweiligen Seminartermin vorliegen.
Onlineseminar: Gefährdungsbeurteilung
Fördermöglichkeiten:
- Deutschlandweit: Bildungsprämie
- Sachsen: Bildungsmarkt
- Nordrhein-Westfalen: Bildungsscheck NRW
Kontakt für weitere Informationen:
Dr. Curt Haefner-Verlag GmbH
Mensch&Büro-Akademie
Vangerowstraße 14/1
69115 Heidelberg
Tel: +49 (0) 711 7594-4606
Mail: mb-akademie@konradin.de
www.menschundbueroakademie.de