Die Grundausbildung für alle, die Arbeitsplätze und Büroräume planen möchten – umfassend und praxisorientiert.
Zugegeben, der Titel des Seminars hört sich nach Schreibtisch, Stuhl und Rollcontainer an. Der Arbeitsplatz ist für uns aber der Ort, an dem sich ein Mensch im Büro aufhält, egal ob es sich hierbei um den Klassiker Schreibtisch handelt oder ob er zum Brainstorming in einem Strandkorb auf der Dachterrasse sitzt. In diesem Qualifizierungsprogramm erklären wir das Grundprinzip einer aufgabenbezogenen Arbeitslandschaft und liefern eine breit angelegte fachliche Basis für die Büroplanung.
Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt wie Sie bei der Planung von Büroräumen und Arbeitsplätzen vorgehen, auf welche relevanten Normen und Regelwerke Sie achten müssen und wie Sie den besten Nutzen für jeden Anwender erzielen. Die Inhalte werden Ihnen klar, verständlich, spannend und anhand von zahlreichen Praxisbeispielen vermittelt.
Inhalte des Präsenzseminars „ArbeitsplatzExperte“:
- Strukturierter Planungsprozess
- Zusammenhang und Inhalt der wichtigsten Regelwerke (Deutschland)
- Status Quo der Büroplanung
- Arbeitsplatzplanung
- Stauraumplanung und Wandel hin zur Digitalisierung
- Raumfaktoren und ihre Einfluss auf die Büroplanung
- Raumplanung
- Grundlagen der Bürobeleuchtung
- Grundlagen der Büroakustik
- Ergonomie (Sitzen, Stehen, bewegen, Sehen, Psychosoziale Aspekte der Ergonomie)
Dauer: 4 Tage
Referenten:
- Priscilla Bencke (Kurse in Brasilien)
- Alexandra Herbold
- Stefan Kleinhenz
- Alexandra Lorz
Termine – Kompaktkurs:
- 27.-30. Juni 2022 (Wernsdorf, bei Bamberg)
- 11.-14. Oktober 2022 (Hildesheim)
Bitte beachten Sie: Es handelt sich hierbei um Kompaktkurse, d.h. Sie erhalten vor dem Kurs schon Unterlagen zum Eigenstudium.
Kosten: Die Seminargebühr beträgt 1.650 Euro netto pro Teilnehmer für den Kompaktkurs.
Tagungspauschalen, Übernachtungs- und Anreisekosten sind nicht in der Kursgebühr enthalten.
Gerne bieten wir Ihnen auch Inhouse-Kurse an!
Anmeldung:
Bestenfalls sollte Ihre Anmeldung ca. 6 Wochen vor dem jeweiligen Seminartermin vorliegen.
Präsenzseminar: ArbeitsplatzExperte
Fördermöglichkeiten:
- Deutschlandweit: Bildungsprämie
- Sachsen: Bildungsmarkt
- Nordrhein-Westfalen: Bildungsscheck NRW
Kurs in der Schweiz:
In Kooperation mit bueroszene.ch findet im Frühsommer 2022 auch wieder ein Kurs in Luzern statt:
1. Modul: 18.-20.05.2022
2. Modul: 23.-24.06.2022
Weitere Informationen zum Schweizer Kurs finden Sie hier.
Online-Seminar:
Weitere Infos und Termine zum Onlineseminar „ArbeitsplatzExperte“ finden Sie hier.
„ArbeitsplatzExperte“ und dann?
Der „ArbeitsplatzExperte“ ist der Grundkurs und Voraussetzung für den Aufbaukurs zum „QUALITY OFFICE-Consultant“. Weitere Infos zum Aufbaukurs finden Sie hier. Und zum Aufbaukurs in der Schweiz hier.
Erfahren Sie was bisherige Teilnehmer über den Kurs sagen! Zu den Teilnehmerstimmen
Kontakt für weitere Informationen:
Dr. Curt Haefner-Verlag GmbH
Mensch&Büro-Akademie
Vangerowstraße 14/1
69115 HeidelbergTel: +49 (0) 711 7594-4606
Mail: mb-akademie@konradin.de
www.menschundbueroakademie.de